AIDemoPrograms-Programmbeispiele zu meiner Artikelserie "Classic Games Reloaded" (Entwickler-Magazin)

An dieser Stelle könnt Ihr die zu meiner im Entwickler-Magazin publizierten Artikelserie "Classic Games Reloaded" zugehörigen aktualisierten KI-bezogenen Programmbeispiele herunterladen.

Viel Vergnügen!


Download Link: AIDemoPrograms.zip

SimpleNeuralNets-Programmbeispiele zu meiner Artikelserie "Classic Games Reloaded" (Entwickler-Magazin)

An dieser Stelle könnt Ihr die zu meiner im Entwickler-Magazin publizierten Artikelserie "Classic Games Reloaded" zugehörigen KI-bezogenen Programmbeispiele herunterladen. Viel Vergnügen:

Download Link: SimpleNeuralNets.zip

 

Vulkan-Framework-Demoprogramm 12 (zelluläre Automaten und Wegfindung)

Im Rahmen des heutigen Programmbeispiels möchte ich Ihnen unter anderem demonstrieren, wie sich Tile-basierte Spielewelten mit Hilfe von zellulären Automaten prozedural generieren lassen. Vereinfacht ausgedrückt stellt ein zellulärer Automat das mathematische Pendant zu einem Einzeller dar.
Mit Hilfe einer sogenannten Geburtsregel legt man fest, unter welchen Bedingungen ein neuer Einzeller geboren wird. Beispiel: Wenn sich in der Nachbarschaft genügend andere Einzeller befinden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch (bis zu 100%), dass im Zuge des nächsten Simulationsschritts ein neuer Einzeller geboren wird.
Mit Hilfe einer Überlebensregel legt man hingegen fest, unter welchen Bedingungen ein Einzeller am Leben bleibt. Beispiel: Nur wenn sich in der Nachbarschaft eines Einzellers genügend andere Einzeller befinden, ist das Risiko gering (nahezu 0%), dass der betreffende Einzeller nicht als Beute eines anderen Lebewesens endet.
Mit Hilfe einer Sterberegel legt man darüber hinaus fest, unter welchen Bedingungen ein Einzeller sterben wird. Beispiel: Wenn sich in der Nachbarschaft eines Einzellers zu viele andere Einzeller befinden, wird der betreffende Einzeller im Zuge des nächsten Simulationsschritts an Unterernährung zugrunde gehen.