An dieser Stelle könnt Ihr die zu meiner im Entwickler-Magazin publizierten Artikelserie "Classic Games Reloaded" zugehörigen KI-bezogenen Programmbeispiele herunterladen. Viel Vergnügen:
Vulkan / OpenGL / OpenCL Graphics And Game Physics Framework
Vulkan u. OpenGL basierte Frameworks für die einfache 3D Software Entwicklung
Vulkan-Framework-Demoprogramm 12 (zelluläre Automaten und Wegfindung)

Mit Hilfe einer sogenannten Geburtsregel legt man fest, unter welchen Bedingungen ein neuer Einzeller geboren wird. Beispiel: Wenn sich in der Nachbarschaft genügend andere Einzeller befinden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch (bis zu 100%), dass im Zuge des nächsten Simulationsschritts ein neuer Einzeller geboren wird.
Mit Hilfe einer Überlebensregel legt man hingegen fest, unter welchen Bedingungen ein Einzeller am Leben bleibt. Beispiel: Nur wenn sich in der Nachbarschaft eines Einzellers genügend andere Einzeller befinden, ist das Risiko gering (nahezu 0%), dass der betreffende Einzeller nicht als Beute eines anderen Lebewesens endet.
Mit Hilfe einer Sterberegel legt man darüber hinaus fest, unter welchen Bedingungen ein Einzeller sterben wird. Beispiel: Wenn sich in der Nachbarschaft eines Einzellers zu viele andere Einzeller befinden, wird der betreffende Einzeller im Zuge des nächsten Simulationsschritts an Unterernährung zugrunde gehen.
Ausleihbares E-Book: C++ Programmierung – Die ersten Schritte auf einem langen Weg
An dieser Stelle finden sich sämtliche Programmbeispiele aus unserem
neuesten E-Book, mit dessen Hilfe ich Ihnen die Grundlagen der C++ Programmierung näher bringen möchte.
Über den nachfolgenden Amazon-Partnerlink gelangen Sie zur Detailseite des besagten E-Books:
C++ Programmierung – Die ersten Schritte auf einem langen Weg
(kostenlos ausleihbar)
Auch wenn Sie nicht an diesem E-Book interessiert sind und sich lediglich mit den Grundlagen der C++-Programmierung vertraut machen wollen, können Sie den nachfolgenden Download-Link verwenden, um sich eine Vielzahl von einfach nachvollziehbaren Programmbeispielen herunterzuladen. Doch erwarten Sie bitte nicht allzu viel, C++ ist eine so mächtige Programmiersprache, dass die besagten Programmbeispiele allenfalls ein wenig an der Oberfläche der einzelnen Themengebiete (Variablen, Funktionen, Kontrollstrukturen, Klassen- und Strukturobjekte, Templates, Vererbung, Multithreading, usw.) kratzen können. Und wer sich beispielsweise für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der STL (Standard Template Library) interessiert, der wird an dieser Stelle lediglich in begrenztem Maße fündig werden.
Die meisten Programmieranfänger werden sich meiner Meinung nach sowieso erst einmal für ganz andere Dinge interessieren. Genau genommen ist es bereits eine nicht zu verachtende Leistung, wenn man beispielsweise einen Text auf dem Bildschirm ausgeben kann oder wenn man weiß, wie sich Zahlenwerte addieren, multiplizieren, subtrahieren oder dividieren lassen.
Download Link: Learning_Cpp.zip
Über den nachfolgenden Amazon-Partnerlink gelangen Sie zur Detailseite des besagten E-Books:
C++ Programmierung – Die ersten Schritte auf einem langen Weg
Auch wenn Sie nicht an diesem E-Book interessiert sind und sich lediglich mit den Grundlagen der C++-Programmierung vertraut machen wollen, können Sie den nachfolgenden Download-Link verwenden, um sich eine Vielzahl von einfach nachvollziehbaren Programmbeispielen herunterzuladen. Doch erwarten Sie bitte nicht allzu viel, C++ ist eine so mächtige Programmiersprache, dass die besagten Programmbeispiele allenfalls ein wenig an der Oberfläche der einzelnen Themengebiete (Variablen, Funktionen, Kontrollstrukturen, Klassen- und Strukturobjekte, Templates, Vererbung, Multithreading, usw.) kratzen können. Und wer sich beispielsweise für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der STL (Standard Template Library) interessiert, der wird an dieser Stelle lediglich in begrenztem Maße fündig werden.
Die meisten Programmieranfänger werden sich meiner Meinung nach sowieso erst einmal für ganz andere Dinge interessieren. Genau genommen ist es bereits eine nicht zu verachtende Leistung, wenn man beispielsweise einen Text auf dem Bildschirm ausgeben kann oder wenn man weiß, wie sich Zahlenwerte addieren, multiplizieren, subtrahieren oder dividieren lassen.
Download Link: Learning_Cpp.zip
Abonnieren
Posts (Atom)